Beim Attentat von Sarajevo am 28. Juni 1914 wurde der österreichische Thronfolger Erzherzog Franz Ferdinand von Mitgliedern der revolutionären Untergrundorganisation Mlada Bosna ermor-det, die in Verbindung mit offiziellen Stellen Serbiens stand bzw. gebracht wurde....
Bei Sanierungsarbeiten in der Baalsdorfer Kirche im Jahr 2012 wurde nach der Beräumung der neuzeitlichen Verfüllschicht, im Bereich des in den 1950-er Jahren hergestellten Fußbodenniveaus, in etwa 0,30 m Tiefe ein älterer, historischer Ziegelfußboden entdeckt. Dieser...
Während der Bauarbeiten in der Baalsdorfer Kirche konnten im September und Oktober überraschende Befunde und Funde dokumentiert werden. Für die Herstellung eines neuen Fußbodens musste die, Mitte des 20.Jh.s, eingebrachte Dielung im mittleren und die umlaufend...
Vermutlich entstand der Name des alten Gasthauses, an der Ecke Baalsdorfer- und Brandiser Straße, aus der Ableitung des Vornamens des Besitzers Friedrich Elste, mit gewissem Bezug auf den preußischen König „Friedrich der Große“. Die Gaststätte war zur Zeit seiner...
Wieder einmal gibt es Neuigkeiten vom ehemaligen Naumannschen Hof in der historischen Ortsmitte zu berichten. Familie Taraba legte im Sommer letzten Jahres hinter der Scheune einen kleinen Sandkasten für den Jüngsten der Familie an und sammelte sorgsam beim Aushub der...
Der Einladung der Familie Taraba zum Tag des offenen Denkmals 2015 sind nach eigenen Angaben mehr Interessenten gefolgt, als erwartet. Im Laufe des Tages haben Jung und Alt an den regelmäßigen Führungen durch die historischen Räume teilgenommen. So konnten mehr als...
HOME